Was ist Physiotherapie/ Kinesitherapie?
Physiotherapie dient der Behandlung von Bewegungs- und Funktionsstörungen des menschlichen Körpers und ist somit bei akuten und chronischen Beschwerden, nach Verletzungen und Operationen des Bewegungsapparats und präventiv – insbesondere bei Sportlern eine sinnvolle Behandlungsform.
Die Behandlung erstreckt sich in der Regel über mehrere wöchentlich stattfindende Sitzungen von je einer halben Stunde.
Physiotherapie bietet prinzipiell ein großes Behandlungsspektrum aus manuellen Techniken, aktiven Bewegungsübungen und physikalischen Anwendungen.

Was charakterisiert Hanna Grumbach als Physiotherapeutin?
Als ausgebildete Physiotherapeutin arbeite ich seit einigen Jahren in der Praxis-Leweck.
Basierend auf mein Fachwissen aus zahlreichen Weiterbildungen in Manueller Therapie, Medizinischer Trainingstherapie, Lymphdrainage und vielen osteopathischen Fortbildungen liegt mein Schwerpunkt in der manuellen Therapie und ich behandle somit meine Patienten überwiegend mit meinen Händen auf der Behandlungsliege. Ergänzend dazu werden die Patienten angeleitet Übungen Zuhause durchzuführen um den bestmöglichen Behandlungsverlauf zu erzielen. Eine persönliche und freundliche Atmosphäre ist mir dabei sehr wichtig, da ich davon überzeugt bin, dass nicht nur die angewandten Techniken alleine einen Einfluss auf den Therapieerfolg haben.
Da ich selber sportlich aktiv bin bereitet es mir außerdem eine große Freude meine Patienten, die an ihrer körperlichen Fitness arbeiten möchten, mit effektiven Trainingseinheiten ordentlich zum schwitzen zu bringen.
Physiotherapie wird in der Regel vom Arzt verschrieben und zu einem großen Anteil von der Krankenkasse bezahlt.